Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:mainmenu:livemap

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:mainmenu:livemap [2021/11/22 16:20] – [Karteninhalt] lineflyerde:mainmenu:livemap [2022/02/13 23:14] – Use SVG lineflyer
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Live-Karte ====== ====== Live-Karte ======
  
-{{:main_live_default.png?nolink&100 |}}+{{:main_live_default.svg?nolink&100 |}}
  
 <WRAP center round info 60%> <WRAP center round info 60%>
Zeile 120: Zeile 120:
 {{ :en:livemap_mapsettings.png?direct&400 |}} {{ :en:livemap_mapsettings.png?direct&400 |}}
  
-Option ^ Beschreibung ^  +Kategorie ^ Beschreibung ^  
-|Eigene/gefundene Caches|Ob deine gefundenen oder im Besitz befindlichen Caches auf der Karte angezeigt werden sollen. \\ Dies ist die gleiche Option, die auch in den [[settings#cache_details|c:geo Einstellungen]] verfügbar ist, und eine Änderung an dieser Stelle wird auch permanent in den Einstellungen gespeichert.| +|Caches anzeigen|Lege fest welche Caches, abhängig von ihrem Status, auf der Karte angezeigt werden sollen.\\ Die hier vorgenommenen Einstellungen werden automatisch als Live-[[..:cachefilter|Filter]] angewendet.| 
-|Deaktivierte Caches|Ob deaktivierte Caches auf der Karte angezeigt werden sollen.\\ Dies ist die gleiche Option, die auch in den [[settings#cache_details|c:geo Einstellungen]] verfügbar ist, und eine Änderung an dieser Stelle wird auch permanent in den Einstellungen gespeichert.+|Wegpunkte anzeigen|Lege fest welche Wegpunkte, abhängig vom Typ oder Status, auf der Karten angezeigt werden sollen.| 
-|Archivierte Caches|Ob archivierte Caches auf der Karte angezeigt werden sollen.\\ \\ :!: Archivierte Caches werden niemals vom Geocaching-Server empfangen, aber es könnte archivierte Caches in deinen Listen geben, für die diese Einstellung dann gilt.| +|Weiteres anzeigen|Diese Kategorie enthält Optionen zum Verbergen weiterer Elemente auf der Karte.| 
-|Originale Wegpunkte|Wenn ein Cache modifizierte Listing-Koordinaten hat und daher ein Wegpunkt mit den ursprünglichen Listing-Koordinaten automatisch erstellt wurde, kannst du hier steuern, ob er angezeigt werden soll.\\ Dies ist die gleiche Option, die auch in den [[settings#map|c:geo Einstellungen]] verfügbar ist, und eine Änderung an dieser Stelle wird auch permanent in den Einstellungen gespeichert.| +|Nutze kompakte Symbole|Diese Option wechselt von der klassischen Ansicht der Cachesymbole zu einer kompakten Ansicht, die einzelne Caches nur als farbige Punkte anzeigt. Im automatischen Modus wird abhängig vom Zoom-Level der Karte zwischen normalen und kompakten Symbolen gewechselt.|
-|Parkplatz-Wegpunkte|Ob Wegpunkte vom Typ "Parkplatz" angezeigt werden sollen.\\ Dies ist die gleiche Option, die auch in den [[settings#map|c:geo Einstellungen]] verfügbar ist, und eine Änderung an dieser Stelle wird auch permanent in den Einstellungen gespeichert.| +
-|Besuchte Wegpunkte|Diese Funktion steuert die Sichtbarkeit aller Wegpunkte, die vom Nutzer in c:geo als "Besucht" markiert wurden.\\ Dies ist die gleiche Option, die auch in den [[settings#map|c:geo Einstellungen]] verfügbar ist, und eine Änderung an dieser Stelle wird auch permanent in den Einstellungen gespeichert.| +
-|Kreise anzeigen|Wenn aktiviert, zeigt c:geo Kreise mit einem Radius von 161m (1/10 Meile) um alle physischen Wegpunkte (d.h. Traditional Caches, physische Stationen von Caches, Mystery-Caches mit korrigierten Koordinaten). Dies ist der Minimalabstand den platzierte Caches auf geocaching.com voneinander haben müssen, was hilfreich sein kann, wenn du planst einen neuen Cache zu verstecken und nach einer Stelle dafür suchst.| +
-|Nutze kompakte Symbole|Diese Option wechselt von der klassischen Ansicht der Cachesymbole zu einer kompakten Ansicht, die einzelne Caches nur als farbige Punkte anzeigt. Die Farben repräsentieren den Cachetyp gemäß der Farbe der klassischen Symbole (z.B. werden Traditional-Caches als grüner Punkt angezeigt). Im automatischen Modus wird abhängig vom Zoom-Level der Karte zwischen normalen und kompakten Symbolen gewechselt.|+
 |Routing|Hier kannst du die gewünschte Routing-Methode für die Richtungslinie zwischen deiner Position und dem gewählten Ziel-Cache/Wegpunkt auswählen. Entweder sie abschalten, eine direkte Linie anzeigen oder eine geroutete Linie für Fußgänger, Radfahrer oder Auto.\\ \\ :!: Für eine geroutete Linie wird eine konfigurierte [[..brouter|BRouter-Installation]] benötigt.| |Routing|Hier kannst du die gewünschte Routing-Methode für die Richtungslinie zwischen deiner Position und dem gewählten Ziel-Cache/Wegpunkt auswählen. Entweder sie abschalten, eine direkte Linie anzeigen oder eine geroutete Linie für Fußgänger, Radfahrer oder Auto.\\ \\ :!: Für eine geroutete Linie wird eine konfigurierte [[..brouter|BRouter-Installation]] benötigt.|
 |Individuelle Route|Hier kannst du auswählen, ob der Startpunkt deiner individuellen Route automatisch als Ziel für die Richtungslinie gesetzt wird.| |Individuelle Route|Hier kannst du auswählen, ob der Startpunkt deiner individuellen Route automatisch als Ziel für die Richtungslinie gesetzt wird.|
de/mainmenu/livemap.txt · Zuletzt geändert: 2023/05/27 16:24 von moving-bits