Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:mainmenu:settings

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:mainmenu:settings [2022/02/14 19:47] – [Signatur] lineflyerde:mainmenu:settings [2022/02/14 19:49] – [Wartung] lineflyer
Zeile 276: Zeile 276:
 |Nach Liste fragen|When activated you will be asked in which list the cache shall be saved if you store a cache in c:geo. If it is deactivated all caches will be stored to the default list. //(Default: Activated)//| |Nach Liste fragen|When activated you will be asked in which list the cache shall be saved if you store a cache in c:geo. If it is deactivated all caches will be stored to the default list. //(Default: Activated)//|
 |Zusätzliche Listen|Wenn diese Option aktiviert ist, wird c:geo alle weiteren Listenzugehörigkeiten eines Caches in Listen von Caches anzeigen. //(Standard: Aktiviert)//| |Zusätzliche Listen|Wenn diese Option aktiviert ist, wird c:geo alle weiteren Listenzugehörigkeiten eines Caches in Listen von Caches anzeigen. //(Standard: Aktiviert)//|
 +|Ladelimit für Listen|Wenn du Listen mit sehr vielen Caches verwendest, kannst du hier begrenzen wie viele Caches beim Öffnen der Liste geladen werden sollen. Dies kann die Performance verbessern. Beim Erreichen des letzten Listeneintrages kannst du dann mehr Caches laden. //(Standard:0=Kein Limit)//|
  
 ==== GPX ==== ==== GPX ====
Zeile 301: Zeile 302:
  
 ^ Menüeintrag ^ Beschreibung ^ ^ Menüeintrag ^ Beschreibung ^
-|Verwaiste Daten löschen|c:geo speichert Bilder, Log-Bilder und weitere Dateien zu einem Cache in einem separaten Verzeichnis (siehe [[settings#database_and_geocache_data|Geocache-Datenverzeichnis]]). In manchen Fällen (z.B. beim Wiederherstellen der Datenbank) kann dieses Verzeichnis unnötige Daten von Caches enthalten, die nicht mehr auf deinem Gerät gespeichert sind. Diese veralteten Daten können mit dieser Funktion gelöscht werden.\\ \\ :!: Nach dem Löschen von Caches speichert c:geo die zugehörigen Daten für 72 Stunden um einen erneuten Download im Falle eines Versehens zu vermeiden. Es gibt in diesem Fall keine Notwendigkeit diese Funktion zu nutzen und es macht auch keinen Sinn, da die Daten dennoch für die 72 Stunden-Periode gespeichert bleiben.|+|Verwaiste Daten löschen|c:geo speichert Bilder, Log-Bilder und weitere Dateien zu einem Cache in einem separaten Verzeichnis (siehe [[settings#database_and_geocache_data|Geocache-Datenverzeichnis]]). In manchen Fällen (z.B. beim Wiederherstellen der Datenbank) kann dieses Verzeichnis unnötige Daten von Caches enthalten, die nicht mehr auf deinem Gerät gespeichert sind. Diese veralteten Daten können mit dieser Funktion gelöscht werden.|
 ===== Navigation ===== ===== Navigation =====
 {{anchor:navigation:}} {{anchor:navigation:}}
de/mainmenu/settings.txt · Zuletzt geändert: 2022/04/22 11:41 von lineflyer