Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:mainmenu:settings

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:mainmenu:settings [2020/11/09 16:04] – [Anpassung der Kartenlinien] lineflyerde:mainmenu:settings [2021/01/05 13:16] – [Erscheinungsbild] Sprache wählen lineflyer
Zeile 98: Zeile 98:
 |Ort statt Koordinaten|Wenn aktiviert nutzt c:geo ein Dienst für umgekehrtes Geocoding um statt der aktuellen Koordinaten die Stadt/Region in der unteren Zeile des Hauptbildschirms anzuzeigen. //(Standard: Aktiviert)//| |Ort statt Koordinaten|Wenn aktiviert nutzt c:geo ein Dienst für umgekehrtes Geocoding um statt der aktuellen Koordinaten die Stadt/Region in der unteren Zeile des Hauptbildschirms anzuzeigen. //(Standard: Aktiviert)//|
 |Logs ohne Farben|Nach Aktivieren dieser Einstellung werden alle Logeinträge ohne benutzerdefinierte Farben angezeigt um die Lesbarkeit zu verbessern. //(Standard: Deaktiviert)//| |Logs ohne Farben|Nach Aktivieren dieser Einstellung werden alle Logeinträge ohne benutzerdefinierte Farben angezeigt um die Lesbarkeit zu verbessern. //(Standard: Deaktiviert)//|
-|Auf Englisch|Diese Einstellung zwingt c:geo Englisch statt deiner Telefonsprache für die Benutzerschnittstelle zu verwenden. Dies kann hilfreich sein, wenn du Verständnisprobleme aufgrund von falschen Übersetzungen in deiner Sprache in c:geo hast. Nach einer Änderung der Option ist ein Neustart von c:geo notwendig.//(Standard: Deaktiviert)// \\ \\ :!: Beachte bitte, dass bei Aktivierung dieser Option auch alle Datumformate im US-Format (Monat/Tag/Jahr) angezeigt werden. Zusätzlich ist zu beachten, dass diese Funktion ab Android 8 leider aufgrund von technischen Änderungen bei Android nicht mehr funktioniert.|+|Sprache wählen|Mit dieser Einstellung kann die Sprache in c:geo manuell gesetzt werden. Dies kann hilfreich sein, wenn du Verständnisprobleme aufgrund von falschen Übersetzungen in deiner Sprache in c:geo hast. Nach einer Änderung der Option ist ein Neustart von c:geo notwendig.//(Standard: Nutzt Sprache deines Gerätes)//|
 |Imperiale Einheiten|Nach Aktivieren dieser Option wird c:geo imperiale Einhaiten (Meilen/Fuß) anstelle von metrischen Einheiten (Meter/Kilometer) in allen Ansichten verwenden. //(Standard: Aktiviert (für die Sprache en-us), Deaktivert (für alle anderen Sprachen)//| |Imperiale Einheiten|Nach Aktivieren dieser Option wird c:geo imperiale Einhaiten (Meilen/Fuß) anstelle von metrischen Einheiten (Meter/Kilometer) in allen Ansichten verwenden. //(Standard: Aktiviert (für die Sprache en-us), Deaktivert (für alle anderen Sprachen)//|
  
Zeile 110: Zeile 110:
 |Zuletzt genutzte Seite|Wenn die Option deaktiviert ist, öffnen sich die Cache-Details immer mit der Seite ''Details''. Wenn die Funktion aktiviert ist, merkt sich c:geo die zuletzt geöffnete Seite und öffnet diese Seite zuerst beim Öffnen der Cache-Details (z.B. Wegpunkte). //(Standard: Deaktiviert)//| |Zuletzt genutzte Seite|Wenn die Option deaktiviert ist, öffnen sich die Cache-Details immer mit der Seite ''Details''. Wenn die Funktion aktiviert ist, merkt sich c:geo die zuletzt geöffnete Seite und öffnet diese Seite zuerst beim Öffnen der Cache-Details (z.B. Wegpunkte). //(Standard: Deaktiviert)//|
 |Richtung zum Cache|Diese Funktion zeigt kleine Richtungspfeile in den Cachelisten mit der Richtung zum Cache basierend auf deiner Telefonausrichtung, die dir einen groben Anhaltspunkt geben, in welche Richtung der Cache gelegen ist. \\ Während diese Funktion dir helfen kann herauszufinden ob ein Cache z.B. vor oder hinter dir ist, ist diese Funktion nicht dazu gedacht andere Navigationsmethoden in c:geo zu ersetzen. //(Standard: Aktiviert)// \\ \\ :!: Beachte bitte, dass für Basis-Mitglieder in Suchergebnissen nur statische Bilder von Richtungspfeilen angezeigt werden, die sich nicht bewegen.| |Richtung zum Cache|Diese Funktion zeigt kleine Richtungspfeile in den Cachelisten mit der Richtung zum Cache basierend auf deiner Telefonausrichtung, die dir einen groben Anhaltspunkt geben, in welche Richtung der Cache gelegen ist. \\ Während diese Funktion dir helfen kann herauszufinden ob ein Cache z.B. vor oder hinter dir ist, ist diese Funktion nicht dazu gedacht andere Navigationsmethoden in c:geo zu ersetzen. //(Standard: Aktiviert)// \\ \\ :!: Beachte bitte, dass für Basis-Mitglieder in Suchergebnissen nur statische Bilder von Richtungspfeilen angezeigt werden, die sich nicht bewegen.|
 +|Wegpunkte nicht auslesen|Das Aktivieren dieser Einstellung deaktiviert **global** die Generierung von Wegpunkten aus Koordinaten, die in der persönlichen Cachenotiz gefunden wurden. Alternativ kannst du diese Funktion auch für jeden Cache individuell abschalten, indem du das entsprechende Auswahlkästchen direkt unter der jeweiligen persönlichen Cachenotiz aktivierst.|
 +|Chrome Webanzeige verwenden|Externe Webseiten werden in einer Chrome-Webanzeige direkt in c:geo angezeigt anstatt deinen externen Geräte-Browser zu öffnen.\\ \\ :!: Zur Nutzung dieser Funktion muss Google Chrome auf deinem Gerät installiert sein.|
 +
 |Eigene/Gefundene ausblenden|Nach Aktivierung dieser Funktion werden alle selbst versteckten und gefundenen Caches in allen Online-Funktionen von c:geo ausgeblendet. Eigene und versteckte Caches werden allerdings weiterhin in den gespeicherten Cachelisten angezeigt.| |Eigene/Gefundene ausblenden|Nach Aktivierung dieser Funktion werden alle selbst versteckten und gefundenen Caches in allen Online-Funktionen von c:geo ausgeblendet. Eigene und versteckte Caches werden allerdings weiterhin in den gespeicherten Cachelisten angezeigt.|
 |Deaktivierte ausblenden|Dies blendet temporär nicht verfügbare Caches in allen Online-Funktionen von c:geo aus. Deaktivierte Caches werden allerdings weiterhin in deinen gespeicherten Cachelisten angezeigt.| |Deaktivierte ausblenden|Dies blendet temporär nicht verfügbare Caches in allen Online-Funktionen von c:geo aus. Deaktivierte Caches werden allerdings weiterhin in deinen gespeicherten Cachelisten angezeigt.|
 |Archivierte ausblenden|Dies blendet archivierte Caches auf der Karte aus. Archivierte Caches werden allerdings weiterhin in deinen gespeicherten Cachelisten angezeigt.| |Archivierte ausblenden|Dies blendet archivierte Caches auf der Karte aus. Archivierte Caches werden allerdings weiterhin in deinen gespeicherten Cachelisten angezeigt.|
-|Wegpunkte nicht auslesen|Das Aktivieren dieser Einstellung deaktiviert **global** die Generierung von Wegpunkten aus Koordinaten, die in der persönlichen Cachenotiz gefunden wurden. Alternativ kannst du diese Funktion auch für jeden Cache individuell abschalten, indem du das entsprechende Auswahlkästchen direkt unter der jeweiligen persönlichen Cachenotiz aktivierst.| 
- 
  
 ===== Karte ===== ===== Karte =====
de/mainmenu/settings.txt · Zuletzt geändert: 2022/04/22 11:41 von lineflyer