Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:mainmenu:settings

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:mainmenu:settings [2020/10/22 22:00] – [Sicherung erstellen] lineflyerde:mainmenu:settings [2020/12/23 15:10] – [Cache-Details] lineflyer
Zeile 110: Zeile 110:
 |Zuletzt genutzte Seite|Wenn die Option deaktiviert ist, öffnen sich die Cache-Details immer mit der Seite ''Details''. Wenn die Funktion aktiviert ist, merkt sich c:geo die zuletzt geöffnete Seite und öffnet diese Seite zuerst beim Öffnen der Cache-Details (z.B. Wegpunkte). //(Standard: Deaktiviert)//| |Zuletzt genutzte Seite|Wenn die Option deaktiviert ist, öffnen sich die Cache-Details immer mit der Seite ''Details''. Wenn die Funktion aktiviert ist, merkt sich c:geo die zuletzt geöffnete Seite und öffnet diese Seite zuerst beim Öffnen der Cache-Details (z.B. Wegpunkte). //(Standard: Deaktiviert)//|
 |Richtung zum Cache|Diese Funktion zeigt kleine Richtungspfeile in den Cachelisten mit der Richtung zum Cache basierend auf deiner Telefonausrichtung, die dir einen groben Anhaltspunkt geben, in welche Richtung der Cache gelegen ist. \\ Während diese Funktion dir helfen kann herauszufinden ob ein Cache z.B. vor oder hinter dir ist, ist diese Funktion nicht dazu gedacht andere Navigationsmethoden in c:geo zu ersetzen. //(Standard: Aktiviert)// \\ \\ :!: Beachte bitte, dass für Basis-Mitglieder in Suchergebnissen nur statische Bilder von Richtungspfeilen angezeigt werden, die sich nicht bewegen.| |Richtung zum Cache|Diese Funktion zeigt kleine Richtungspfeile in den Cachelisten mit der Richtung zum Cache basierend auf deiner Telefonausrichtung, die dir einen groben Anhaltspunkt geben, in welche Richtung der Cache gelegen ist. \\ Während diese Funktion dir helfen kann herauszufinden ob ein Cache z.B. vor oder hinter dir ist, ist diese Funktion nicht dazu gedacht andere Navigationsmethoden in c:geo zu ersetzen. //(Standard: Aktiviert)// \\ \\ :!: Beachte bitte, dass für Basis-Mitglieder in Suchergebnissen nur statische Bilder von Richtungspfeilen angezeigt werden, die sich nicht bewegen.|
 +|Wegpunkte nicht auslesen|Das Aktivieren dieser Einstellung deaktiviert **global** die Generierung von Wegpunkten aus Koordinaten, die in der persönlichen Cachenotiz gefunden wurden. Alternativ kannst du diese Funktion auch für jeden Cache individuell abschalten, indem du das entsprechende Auswahlkästchen direkt unter der jeweiligen persönlichen Cachenotiz aktivierst.|
 +|Chrome Webanzeige verwenden|Externe Webseiten werden in einer Chrome-Webanzeige direkt in c:geo angezeigt anstatt deinen externen Geräte-Browser zu öffnen.\\ \\ :!: Zur Nutzung dieser Funktion muss Google Chrome auf deinem Gerät installiert sein.|
 +
 |Eigene/Gefundene ausblenden|Nach Aktivierung dieser Funktion werden alle selbst versteckten und gefundenen Caches in allen Online-Funktionen von c:geo ausgeblendet. Eigene und versteckte Caches werden allerdings weiterhin in den gespeicherten Cachelisten angezeigt.| |Eigene/Gefundene ausblenden|Nach Aktivierung dieser Funktion werden alle selbst versteckten und gefundenen Caches in allen Online-Funktionen von c:geo ausgeblendet. Eigene und versteckte Caches werden allerdings weiterhin in den gespeicherten Cachelisten angezeigt.|
 |Deaktivierte ausblenden|Dies blendet temporär nicht verfügbare Caches in allen Online-Funktionen von c:geo aus. Deaktivierte Caches werden allerdings weiterhin in deinen gespeicherten Cachelisten angezeigt.| |Deaktivierte ausblenden|Dies blendet temporär nicht verfügbare Caches in allen Online-Funktionen von c:geo aus. Deaktivierte Caches werden allerdings weiterhin in deinen gespeicherten Cachelisten angezeigt.|
 |Archivierte ausblenden|Dies blendet archivierte Caches auf der Karte aus. Archivierte Caches werden allerdings weiterhin in deinen gespeicherten Cachelisten angezeigt.| |Archivierte ausblenden|Dies blendet archivierte Caches auf der Karte aus. Archivierte Caches werden allerdings weiterhin in deinen gespeicherten Cachelisten angezeigt.|
-|Wegpunkte nicht auslesen|Das Aktivieren dieser Einstellung deaktiviert **global** die Generierung von Wegpunkten aus Koordinaten, die in der persönlichen Cachenotiz gefunden wurden. Alternativ kannst du diese Funktion auch für jeden Cache individuell abschalten, indem du das entsprechende Auswahlkästchen direkt unter der jeweiligen persönlichen Cachenotiz aktivierst.| 
- 
  
 ===== Karte ===== ===== Karte =====
Zeile 162: Zeile 163:
 {{anchor:map_behavior}} {{anchor:map_behavior}}
  
-{{:en:settings_maps_mapbehavior.png?direct&400 |}}+{{ :en:settings_maps_mapbehavior.png?direct&400 |}}
  
 ^ Menüeintrag ^ Beschreibung ^ ^ Menüeintrag ^ Beschreibung ^
Zeile 184: Zeile 185:
  
 ==== Anpassung der Kartenlinien ==== ==== Anpassung der Kartenlinien ====
-{{anchor:maplinecustomization:}}+{{anchor:map_lines_customization:}}
  
  
Zeile 326: Zeile 327:
 {{anchor:various_other_system_settings:}} {{anchor:various_other_system_settings:}}
  
-{{:en:system_other_1.png?direct&400 |}}+{{ :en:system_other_1.png?direct&400 |}}
  
 ^ Menüeintrag ^ Beschreibung ^ ^ Menüeintrag ^ Beschreibung ^
Zeile 336: Zeile 337:
 ==== Beschleunigung & Fehlersuche ==== ==== Beschleunigung & Fehlersuche ====
  
-{{:en:system_other_2.png?direct&400 |}}+{{ :en:system_other_2.png?direct&400 |}}
  
 ^ Menüeintrag ^ Beschreibung ^ ^ Menüeintrag ^ Beschreibung ^
Zeile 362: Zeile 363:
  
 ^ Menüeintrag ^ Beschreibung ^ ^ Menüeintrag ^ Beschreibung ^
- +|Wiederherstellung starten|Diese Funktion stellt die neueste verfügbare Sicherung wieder herDatum/Uhrzeit der neuesten Sicherungen werden unterhalb angezeigtIm nächsten Schritt kannst du auswählen, ob du die Caches und/oder die Programmeinstellungen wiederherstellen willst.\\ :!: Die Wiederherstellung einer Sicherung wird alle Caches und/oder Programmeintellungen mit denen in der Sicherung **ersetzen**Achte daraufwenn du diese Funktion nutzt.| 
-|Einstellungen sichern (ohne Anmeldedaten)|Die Auswahl dieser Funktion erstellt eine Sicherungsdatei (''cgeo-settings.xml''), die alle Einstellunge der App **außer** den Nutzerdaten deiner Geocaching-Zugänge enthältDie Sicherungsdatei wird in ''/cgeo/backup/'' in deinem internen Speicher abgelegt\\ Die Sicherungsdatei wird beibehalten (auch wenn du c:geo deinstallierst) bis du sie manuell löscht oder mit einer neuen Sicherung überschreibst.| +|Eine andere Sicherung wiederherstellen|Mit diesem Menüeintrag kannst du andere verfügbare Sicherungen als die Neueste zur Wiederherstellung auswählen. Nach Anklicken der Funktion wird ein Verzeichnisdialog geöffnet, der die verfügbaren Sicherungsverzeichnisse, benannt mit Datum und Uhrzeit der Sicherung, anzeigt, die unterhalb von ''/cgeo/backup'' verfügbar sindWähle das gewünschte Verzeichnis und drücke OK um die Wiederherstellung zu starten. Optional kannst du mit dem Verzeichnisdialog auch in ein anderes Verzeichnis wechselnin dem du deine Sicherungsdateien abgelegt hast und diese zur Wiederherstellung auszuwählen.|
-|Einstellungen sichern (komplett)|Die Auswahl dieser Funktion erstellt eine Sicherungsdatei (''cgeo-settings.xml''), die alle Einstellunge der App **inklusive** den Nutzerdaten deiner Geocaching-Zugänge enthält. Die Sicherungsdatei wird in ''/cgeo/backup/'' in deinem internen Speicher abgelegt. \\ Die Sicherungsdatei wird beibehalten (auch wenn du c:geo deinstallierst) bis du sie manuell löscht oder mit einer neuen Sicherung überschreibst.\\ \\ :!: **Die erstellte Sicherungsdatei enthält sensible ZugangsdatenDiese könnten von anderen Anwendungen gelesen werden. Du solltest dafür sorgensie an einem sichern Ort abzulegen.**+
-|Einstellungen wiederherstellen|Diese Funktion stellt eine existierende Sicherungsdatei  (''cgeo-settings.xml''mit deinen Programmeinstellungen aus ''/cgeo/backup/'' wieder her. Wenn eine Sicherungsdatei verfügbar ist, wird der Zeitstempel der existierenden Sicherung hier angezeigt\\ \\ :!: Das Wiederherstellen einer Sicherung ersetzt alle Einstellungen der App mit den Daten aus der Sicherungsdatei. Beachte das bittewenn du diese Funktion nutzt.| +
- +
  
  
de/mainmenu/settings.txt · Zuletzt geändert: 2022/04/22 11:41 von lineflyer