Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:mainmenu:settings

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:mainmenu:settings [2020/10/22 22:00] – [Sichern der Programmeinstellungen] lineflyerde:mainmenu:settings [2020/10/23 16:51] – [Kartenverhalten] lineflyer
Zeile 162: Zeile 162:
 {{anchor:map_behavior}} {{anchor:map_behavior}}
  
-{{:en:settings_maps_mapbehavior.png?direct&400 |}}+{{ :en:settings_maps_mapbehavior.png?direct&400 |}}
  
 ^ Menüeintrag ^ Beschreibung ^ ^ Menüeintrag ^ Beschreibung ^
Zeile 357: Zeile 357:
 |Inklusive Zugangsdaten|Wenn diese Funktion aktiviert ist, enthalten die Sicherungen auch deine Anmeldedaten.\\ :!: **Bitte sei dir bewusst, dass die Sicherungsdateien, also auch deine enthaltenen Anmeldedaten, von anderen Anwendunden auf deinem Gerät gelesen werden könnten.**| |Inklusive Zugangsdaten|Wenn diese Funktion aktiviert ist, enthalten die Sicherungen auch deine Anmeldedaten.\\ :!: **Bitte sei dir bewusst, dass die Sicherungsdateien, also auch deine enthaltenen Anmeldedaten, von anderen Anwendunden auf deinem Gerät gelesen werden könnten.**|
 |Sicherung starten |Diese Funktion erstellt eine Sicherung (''cgeo.sqlite'') deiner gespeicherten Caches und deiner Programmeinstellungen (''cgeo-settings.xml''), die optional (siehe oben) auch deine Anmeldedaten enthält. Die Sicherungsdateien werden unterhalb von ''/cgeo/backup'' in deinem internen Speicher in einem Ordner gespeichert, der mit Datum und Uhrzeit der Sicherung benannt ist. Diese Sicherungsdateien werden verwahrt (auch wenn du c:geo deinstallierst) bis du sie manuell löscht oder die Begrenzung der maximal gespeicherten Sicherungen (siehe oben) erreicht ist.| |Sicherung starten |Diese Funktion erstellt eine Sicherung (''cgeo.sqlite'') deiner gespeicherten Caches und deiner Programmeinstellungen (''cgeo-settings.xml''), die optional (siehe oben) auch deine Anmeldedaten enthält. Die Sicherungsdateien werden unterhalb von ''/cgeo/backup'' in deinem internen Speicher in einem Ordner gespeichert, der mit Datum und Uhrzeit der Sicherung benannt ist. Diese Sicherungsdateien werden verwahrt (auch wenn du c:geo deinstallierst) bis du sie manuell löscht oder die Begrenzung der maximal gespeicherten Sicherungen (siehe oben) erreicht ist.|
- 
-|Wiederherstellung|Diese Funktion stellt eine existierende Sicherungsdatei (''cgeo.sqlite'') aus ''/cgeo/backup/'' wieder in die Listen deiner gespeicherten Caches her. Wenn eine Sicherungsdatei verfügbar ist, wird der Zeitstempel der existierenden Sicherung hier angezeigt. \\ \\ :!: Das Wiederherstellen einer Sicherung **ersetzt** alle existierenden gespeicherten Caches mit den Daten aus der Sicherungsdatei. Beachte das bitte, wenn du diese Funktion nutzt.| 
- 
 ==== Sicherung wiederherstellen ==== ==== Sicherung wiederherstellen ====
  
Zeile 365: Zeile 362:
  
 ^ Menüeintrag ^ Beschreibung ^ ^ Menüeintrag ^ Beschreibung ^
- +|Wiederherstellung starten|Diese Funktion stellt die neueste verfügbare Sicherung wieder herDatum/Uhrzeit der neuesten Sicherungen werden unterhalb angezeigtIm nächsten Schritt kannst du auswählen, ob du die Caches und/oder die Programmeinstellungen wiederherstellen willst.\\ :!: Die Wiederherstellung einer Sicherung wird alle Caches und/oder Programmeintellungen mit denen in der Sicherung **ersetzen**Achte daraufwenn du diese Funktion nutzt.| 
-|Einstellungen sichern (ohne Anmeldedaten)|Die Auswahl dieser Funktion erstellt eine Sicherungsdatei (''cgeo-settings.xml''), die alle Einstellunge der App **außer** den Nutzerdaten deiner Geocaching-Zugänge enthältDie Sicherungsdatei wird in ''/cgeo/backup/'' in deinem internen Speicher abgelegt\\ Die Sicherungsdatei wird beibehalten (auch wenn du c:geo deinstallierst) bis du sie manuell löscht oder mit einer neuen Sicherung überschreibst.| +|Eine andere Sicherung wiederherstellen|Mit diesem Menüeintrag kannst du andere verfügbare Sicherungen als die Neueste zur Wiederherstellung auswählen. Nach Anklicken der Funktion wird ein Verzeichnisdialog geöffnet, der die verfügbaren Sicherungsverzeichnisse, benannt mit Datum und Uhrzeit der Sicherung, anzeigt, die unterhalb von ''/cgeo/backup'' verfügbar sindWähle das gewünschte Verzeichnis und drücke OK um die Wiederherstellung zu starten. Optional kannst du mit dem Verzeichnisdialog auch in ein anderes Verzeichnis wechselnin dem du deine Sicherungsdateien abgelegt hast und diese zur Wiederherstellung auszuwählen.|
-|Einstellungen sichern (komplett)|Die Auswahl dieser Funktion erstellt eine Sicherungsdatei (''cgeo-settings.xml''), die alle Einstellunge der App **inklusive** den Nutzerdaten deiner Geocaching-Zugänge enthält. Die Sicherungsdatei wird in ''/cgeo/backup/'' in deinem internen Speicher abgelegt. \\ Die Sicherungsdatei wird beibehalten (auch wenn du c:geo deinstallierst) bis du sie manuell löscht oder mit einer neuen Sicherung überschreibst.\\ \\ :!: **Die erstellte Sicherungsdatei enthält sensible ZugangsdatenDiese könnten von anderen Anwendungen gelesen werden. Du solltest dafür sorgensie an einem sichern Ort abzulegen.**+
-|Einstellungen wiederherstellen|Diese Funktion stellt eine existierende Sicherungsdatei  (''cgeo-settings.xml''mit deinen Programmeinstellungen aus ''/cgeo/backup/'' wieder her. Wenn eine Sicherungsdatei verfügbar ist, wird der Zeitstempel der existierenden Sicherung hier angezeigt\\ \\ :!: Das Wiederherstellen einer Sicherung ersetzt alle Einstellungen der App mit den Daten aus der Sicherungsdatei. Beachte das bittewenn du diese Funktion nutzt.| +
- +
  
  
de/mainmenu/settings.txt · Zuletzt geändert: 2022/04/22 11:41 von lineflyer