Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:cachevariables

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:cachevariables [2022/05/14 12:02] – [Functions] lineflyerde:cachevariables [2022/05/14 12:57] – [Range expressions] lineflyer
Zeile 74: Zeile 74:
  
 ^ Typ ^ Beschreibung ^ Anwendung ^ Bedeutung ^ ^ Typ ^ Beschreibung ^ Anwendung ^ Bedeutung ^
-|Integer | Zahlen ohne Dezimalstellen | Nutze Zahlen | ''1234'', ''-3''+|Ganzzahlen (Integer| Zahlen ohne Dezimalstellen | Nutze Zahlen | ''1234'', ''-3''
-|Dezimal | Zahlen mit Dezimalstellen | Nutze Zahlen mit Punkt oder Komma | ''3.14'', ''-3.14'', ''3,14''+|Dezimalzahlen (Decimal) | Zahlen mit Dezimalstellen | Nutze Zahlen mit Punkt oder Komma | ''3.14'', ''-3.14'', ''3,14''
-|String | Text | Umgebe Text mit ''%%'%%'' oder ''%%"%%''\\  Um die Symbole ''%%'...'%%'' oder ''%%"..."%%'' selbst zu nutzen, gib ''%%''%%'' oder ''%%""%%'' ein| ''%%'test'%%'', ''%%"test"%%''\\ ''"Er sagt ""ja""!"''|+|Text (String| Text | Umgebe Text mit ''%%'%%'' oder ''%%"%%''\\  Um die Symbole ''%%'...'%%'' oder ''%%"..."%%'' selbst zu nutzen, gib ''%%''%%'' oder ''%%""%%'' ein| ''%%'test'%%'', ''%%"test"%%''\\ ''"Er sagt ""ja""!"''|
  
  
Zeile 127: Zeile 127:
  
 ^ Funktion ^ Synonym ^ Beschreibung ^ Parameter 1 ^ Parameter 2 ^ Beispiel ^ ^ Funktion ^ Synonym ^ Beschreibung ^ Parameter 1 ^ Parameter 2 ^ Beispiel ^
-|''sqrt''|-|Berechnet die Quadratwurzel des gegebenen Parameters|numeric parameter| - |''sqrt(9)'' evaluates to ''3''+|''sqrt''|-|Berechnet die Quadratwurzel des gegebenen Parameters|Numerischer Parameter| - |''sqrt(9)'' ergibt ''3''
-|''sin''/''cos''/''tan'' |-| calculates sinus/cosinus/tangens of given parameter numeric parameter in degree(!)| - | ''sin(90)'' evaluates to ''1''+|''sin''/''cos''/''tan'' |-| Berechnet Sinus/Cosinus/Tangens des gegebenen Parameters Numerischer Parameter in Grad(!)| - | ''sin(90)'' ergibt ''1''
-|''abs''|-| calculates absolute value numeric parameter | - | ''abs(-34)'' evaluates to ''34''+|''abs''|-| Berechnet den absoluten Wert Numerischer Parameter | - | ''abs(-34)'' ergibt ''34''
-|''round''|-| rounds decimal values mathematically value to round optionalnumber of places to round to | ''round(4.65)'' evaluates to ''5'', ''round(4.65;1)'' evaluates to ''4.7''+|''round''|-| Rundet Dezimalwerte mathematisch Zu rundender Wert OptionalAnzahl der Stellen für die Rundung | ''round(4.65)'' ergibt ''5'', ''round(4.65;1)'' ergibt ''4.7''
-|''if''|-| evaluates conditions and returns conditional values list of if-then-else-valuesSee previous section for details | - | ''if(3<4;5;6)'' evaluates to ''5''+|''if''|-| Wertet Bedingungen aus und gibt davon abhängige Werte zurückListe von wenn-dann-sonst Werten. Siehe vorheriges Kapitel für Details. | - | ''if(3<4;5;6)'' ergibt ''5''
-|''checksum''|''cs''calculates checksum of given numeric valueCalculates lettervalue if given paramter is of type text positive integer or text | - | ''checksum(345)'' evaluates to ''12''+|''checksum''|''cs''Berechnet die Quersumme des angegebenen numerischen WertesBerechnet den Buchstabenwert, wenn der angegebene Parameter ein Text ist Positive Ganzzahlen oder Text | - | ''checksum(345)'' ergibt ''12''
-|''ichecksum''|''ics''calculates iterative checksum of given numeric valueStarts from lettervalue if given parameter is of type text positive integer or text | - | ''ichecksum(345)'' evaluates to ''3''+|''ichecksum''|''ics''Berechnet die absolute/iterierte Quersumme des angegebenen numerischen Wertes. Startet beim Buchstabenwert, wenn der angegebene Parameter ein Text ist. | Positive Ganzzahl oder Text | - | ''ichecksum(345)'' ergibt ''3''
-|''lettervalue''|''lv'', ''wordvalue'', ''wv''calculates lettervalue of given string value string | - | ''lettervalue('test')'' evaluates to ''64''+|''lettervalue''|''lv'', ''wordvalue'', ''wv''Berechnet den Buchstabenwert des angegebenen Textes Text | - | ''lettervalue('test')'' ergibt ''64''
-|''rot''|-| calculates rotated string of given string value string count to rotate by | ''rot('abc'; 1)'' evaluates to '''bcd'''+|''rot''|-| Berechnet einen rotierten Text aus dem angegebenen Text Text Anzahl der zu rotierenden Stellen | ''rot('abc'; 1)'' ergibt '''bcd'''
-|''rot13''|-| calculates rotated-13 of given string value string | - | ''rot13('abc')'' evaluates to '''nop'''+|''rot13''|-| Berechnet den ROT-13 Wert aus dem angegebenen Text Text | - | ''rot13('abc')'' ergibt '''nop'''
-|''roman''|-| scans a given string value as a roman number and returns its decimal value string | - | ''roman('VI')'' evaluates to ''6''.| +|''roman''|-| Durchsucht einen gegebenen Text nach römischen Zahlen und gibt den dezimalen Wert zurück Text | - | ''roman('VI')'' ergibt ''6''.| 
-|''vanity''|''vanitycode'', ''vc''returns the vanity code of a string string | - | ''vanity('cgeo')'' evaluates to ''2436''.|+|''vanity''|''vanitycode'', ''vc''Gibt den Vanity-Code eines Textes zurück Text | - | ''vanity('cgeo')'' ergibt ''2436''.|
  
  
-==== Variables ====+==== Variablen ====
  
-Variables are used in a formula as placeholders for valuesWhen a formula containing a variable is evaluatedit needs to be passed a value for each of the contained variables in order to be correctly evaluated+Variablen werden in Formeln als Platzhalter für Werte verwendetWenn eine Formel berechnet wirddie eine Variable enthält, benötigt diese einen Wert für jede enthaltene Variable, damit sie korrekt berechnet wird.
  
-Variable names are case sensitive and have to start with an alphanumeric charRemaining chars can be alphanumeric or digits.  +Namen von Variablen unterscheiden Groß-/Kleinschreibung und müssen mit einem Buchstaben beginnenDie restlichen Zeichen können Buchstaben oder Ziffern sein
-Examples for legal variable names are: ''Test'', ''T1'', ''t'', ''Tt123''Examples for non-legal variable names are: ''1a'', ''2''+Beispiel für gültige Variablennamen sind: ''Test'', ''T1'', ''t'', ''Tt123''Beispiele für ungültige Variablennamen sind: ''1a'', ''2''.
  
-One-letter-variables can just be typed into the formula and will be evaluated along. For examplethe formula ''A + 2'' is validIf ''A'' has the value ''5'', the formula will evaluate to ''7''.+Variablendie nur aus einem Buchstaben bestehen, können einfach in Formeln eingegeben werden und werden direkt ausgewertet. 
 +Zum Beispiel ist die Formel ''A + 2'' gültigWenn ''A'' den Wert ''5'' hatergibt die Formel ''7''.
  
-If multiple chars are concatenated within a formulathey will be interpreted as individual one-letter-variablesFor example, the formula ''AA + 2'' will be interpreted as variable ''A'' concatenated two times and adding ''2'' afterwardsIf ''A=4'', this formula will evaluate to ''44 + 2 = 46''See following section for more details wrt concatenation.+Wenn mehrere Buchstaben in einer Formel direkt hintereinander geschrieben werdenwerden diese als Wiederholung dieser Ein-Buchstaben-Variable angesehenZum Beispiel wird die Formel ''AA + 2'' als zweifache Verwendung der Variable ''A'' interpretiert und die ''2'' anschließend addiertWenn ''A=4'' istergibt diese Formel somit ''44 + 2 = 46''Das folgende Kapitel gibt mehr Informationen zum Thema Verketten von Variablen.
  
-Variable names longer than one char can be declared in Unix-Bash-Style by prepending their name with ''$''For example, a variable named ''Test'' is can be referenced using ''$Test''The formulua ''$Test + 2'' is validIf value for variable ''Test'' is ''4'' the formula will evaluate to ''6''+Namen von Variablen mit mehr als einem Buchstaben können im Unix-Bash-Stil verwendet werden, in dem ihnen ein ''$'' vorausgestellt wird. 
 +Beispielsweise kann eine Variable mit der Bezeichnung ''Test'' verwendet werden, in dem in Formeln ''$Test'' eingesetzt wirdDie Formel ''$Test + 2'' ist somit gültigWenn die Variable ''Test'' gleich ''4'' ist, ergibt die Formel eine ''6''.
  
-In situations where variable name conflicts with following alphas/charsthe variable name can be enclosed in ''{}'' to differentiate it from following text. For examplethe following expression will concatenate the value of variable ''Test'' with the value of variable ''A'': ''${Test}A'' +In Situationenwo Variablennamen in Konflikt mit darauffolgenden Buchstaben stehen, können die Variablennamen in ''{}'' gesetzt werdenum diese vom folgenden Text zu trennen. Beispielsweise verkettet der folgende Ausdruck den Wert der Variable ''Test'' mit dem Wert der Variable ''A'': ''${Test}A''
-  +
-Some more complex examples:+
  
-  * The formula ''A + $A * $Test - t'' uses three variables named ''A'', ''Test'' and ''t''. The variable ''A'' is used in two places. Assuming ''A=2'', ''Test=3'' and ''t=1'', the formula would evaluate to ''7''+Einige weitere komplexe Beispiele:
-  * The formula ''AA + b + $A1'' uses three variables ''A'', ''b'' and ''A1''. Assuming ''A=2'', ''b=3'' and ''A1=4'', the formula would evaluate to ''29'' ( = 22 + 3 + 4) +
-  * The formula ''AB(B+1)'' uses two variables ''A'' and ''B''. Assuming ''A=2'' and ''B=3'', the formula would evaluate to ''234''  +
-  * The formula ''$AB(B)(B+1)'' uses two variables ''AB'' and ''B''. Assuming ''AB=2'' and ''B=5'', the formula would evaluate to ''256''  +
-  * Using ''{}'' syntax, the previous example could also be written like this''${AB}B(B+1)''+
  
-==== Concatenations ====+  * Die Formel ''A + $A * $Test - t'' nutzt drei Variablen, nämlich  ''A'', ''Test'' und ''t''. Die Variable ''A'' wird an zwei Stellen verwendet. Angenommen ''A=2'', ''Test=3'' und ''t=1'' ergibt die Formel ''7''
 +  * Die Formel ''AA + b + $A1'' nutzt drei Variablen, nämlich ''A'', ''b'' und ''A1''. Angenommen ''A=2'', ''b=3'' und ''A1=4'' ergibt die Formel ''29''22 + 3 + 4) 
 +  * Die Formel ''AB(B+1)'' nutzt zwei Variablen, nämlich ''A'' und ''B''. Angenommen ''A=2'' und ''B=3'' ergibt die Formel ''234''  
 +  * Die Formel ''$AB(B)(B+1)'' nutzt zwei Variablen, nämlich ''AB'' und ''B''. Angenommen ''AB=2'' und ''B=5''ergibt die Formel ''256''  
 +  * Nutzt man die ''{}''-Syntax könnte das vorherige Beispiel auch wie folgt geschrieben werden: ''${AB}B(B+1)''
  
-If multiple expressions are concatenated directly after another with no separating operator, values are concatenated to a consecutive expression. This expression evaluates to a number if it forms a valid numeric expression, otherwise it evaluates to a text value.+==== Verkettungen ====
  
-Expressionswhich can be concatenated, include e.g. integer digits, variablesexpressions in parenthesis and the Overflow character (see next subsection).+Wenn mehrere Ausdrücke direkt hintereinander ohne trennenden Operator verkettet werdenwerden deren Werte ebenso zu einem fortlaufenden Ausdruck verkettetDieser Ausdruck ergibt eine Zahl wenn es eine gültiger numerischer Ausdruck istsonst zu einem Textwert.
  
-For examplethe formula ''AA(A+4)55$Test(3)'' contains two variables ''A'' and ''Test''Assuming ''A=9'' and ''Test=70''it would evaluate to ''991355703''. +Ausdrückedie verketten werden können, sind z.B. GanzzahlenVariablen, Ausdrücke in Klammern und das Überlaufzeichen (siehe nächstes Unterkapitel).
-==== Overflow character ====+
  
-In concatenated expressionsthe character ''_'' can be used as an overflow sign. It is a placeholder for possible spillovers if numeric variables evaluate to a value with more than one digitotherwise it is filled with 0+Beispielsweise enthält die Formel ''AA(A+4)55$Test(3)'' zwei Variablen ''A'' und ''Test''Unter der Annahme, dass ''A=9'' und ''Test=70'' istergibt sich das Ergebnis der Formel als ''991355703''. 
 +==== Überlaufzeichen ====
  
-An example should make the usage clear:+In verketteten Ausdrücken, kann das Zeichen ''_'' als Überlaufkennzeichnung verwendet werden. Es ist ein Platzhalter für mögliche Überläufe wenn eine numerische Variable einen Wert ergibt, der mehr als eine Stelle hat. Ansonsten wird das Platzhalter mit einer 0 gefüllt.
  
-  * The Formula ''1A'' with ''A=2'' will evaluate to ''12'' +Ein Beispiel sollte die Nutzung klarer machen:
-  * The Formula ''1_A'' with ''A=2'' will evaluate to ''102'' +
-  * The Formula ''1_A'' with ''A=23'' will evaluate to ''123'' +
-  * The Formula ''%%1__A%%'' with ''A=23'' will evaluate to ''1023'' +
-  * The Formula ''%%1__%%A'' with ''A=234'' will evaluate to ''1234''+
  
 +  * Die Formel ''1A'' mit ''A=2'' ergibt ''12''
 +  * Die Formel ''1_A'' mit ''A=2'' ergibt ''102''
 +  * Die Formel ''1_A'' mit ''A=23'' ergibt ''123''
 +  * Die Formel ''%%1__A%%'' mit ''A=23'' ergibt ''1023''
 +  * Die Formel ''%%1__%%A'' mit ''A=234'' ergibt ''1234''
  
-==== Range expressions ==== 
  
-You can specify ranges in formulas using ''[]''This is needed when variables are used in a context where a range of values should be iterated overA prominent example is the [[.:waypointcalculator|Generate Waypoints]] function.+==== Ausdrücke für Wertebereiche ==== 
 + 
 +Du kannst in Formeln Wertebereiche angeben, in dem du ''[]'' nutztDies wird benötigt, wenn du Variablen über einen bestimmten Wertebereich auswerten willstEin prominentes Beispiel ist die Funktion zur [[.:waypointcalculator|Generierung von Wegpunkten]].
  
 **FIXME** Link to anchor on waypoint calc page as soon as its updated to cover waypoint generation with ranges. **FIXME** Link to anchor on waypoint calc page as soon as its updated to cover waypoint generation with ranges.
 +
 +Ein Beispiel für einen Wertebereich-Ausdruck
 +
  
 An example for a range expression is ''[0-9]''. This specifies a range with 10 values (the integer values 0 to 9). An example for a range expression is ''[0-9]''. This specifies a range with 10 values (the integer values 0 to 9).
de/cachevariables.txt · Zuletzt geändert: 2022/11/25 11:59 von lineflyer