Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:cacheicons

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:cacheicons [2021/11/16 20:11] – [Geocache-Symbole] lineflyerde:cacheicons [2021/11/17 11:46] – [Symbole im kompakten Modus der Karte] lineflyer
Zeile 23: Zeile 23:
 |{{ :type_ape.png?nolink&40 |}}|{{ :type_ape.svg?nolink&40 |}}|Project APE-Cache|Ursprünglich wurden 14 Caches dieses Typs im Jahr 2001 als Promotion für den Film "Planet der Affen" versteckt. Nur wenige davon existieren heute noch, was diesen Cachetyp zu einem der seltensten Cachetypen macht.| |{{ :type_ape.png?nolink&40 |}}|{{ :type_ape.svg?nolink&40 |}}|Project APE-Cache|Ursprünglich wurden 14 Caches dieses Typs im Jahr 2001 als Promotion für den Film "Planet der Affen" versteckt. Nur wenige davon existieren heute noch, was diesen Cachetyp zu einem der seltensten Cachetypen macht.|
 |{{ :type_hq.png?nolink&40 |}}|{{ :type_hq.svg?nolink&40 |}}|Groundspeak Headquarter-Cache|Es gibt nur einen Geocache dieses Typs, der sich am Hauptquartier von Groundspeak, der Firma hinter geocaching.com, in Seattle, Washington/USA befindet.| |{{ :type_hq.png?nolink&40 |}}|{{ :type_hq.svg?nolink&40 |}}|Groundspeak Headquarter-Cache|Es gibt nur einen Geocache dieses Typs, der sich am Hauptquartier von Groundspeak, der Firma hinter geocaching.com, in Seattle, Washington/USA befindet.|
-| |{{ :type_maze.svg?nolink&40 |}}|GPS Adventures Maze Ausstellung|Dies ist ein spezieller seltener Event-Typ und repräsentiert die Teilnahme an einer GPS Adventure Labyrinth-Ausstellung. GPS Adventure Labyrinthe sollen Menschen GPS-Technologie und Geocaching näher bringen.|+| |{{ :type_maze.svg?nolink&40 |}}|GPS Adventures Maze Ausstellung|Dies ist ein spezieller seltener Event-Typ und repräsentiert die Teilnahme an einer GPS Adventure Labyrinthausstellung. GPS Adventure Labyrinthe sollen Menschen GPS-Technologie und Geocaching näher bringen.|
 |{{ :type_advlab.png?nolink&40 |}}|{{ :type_advlab.svg?nolink&40 |}}|Adventure Lab-Cache|Beim Spielen von Adventure Lab-Caches wird keine physische Dose gesucht. Du musst den Ort besuchen und die spezielle Adventure Lab-App verwenden um eine Frage vor Ort zu lösen. Wenn das gelungen ist, wird der besuchte Ort automatisch zu deinen gefundenen Caches hinzugezählt.| |{{ :type_advlab.png?nolink&40 |}}|{{ :type_advlab.svg?nolink&40 |}}|Adventure Lab-Cache|Beim Spielen von Adventure Lab-Caches wird keine physische Dose gesucht. Du musst den Ort besuchen und die spezielle Adventure Lab-App verwenden um eine Frage vor Ort zu lösen. Wenn das gelungen ist, wird der besuchte Ort automatisch zu deinen gefundenen Caches hinzugezählt.|
 |{{ :type_unknown.png?nolink&40 |}}|{{ :type_unknown.svg?nolink&40 |}}|Unbekannter Cachetyp|Wenn dieser Cachetyp in c:geo angezeigt wird, konnte c:geo den Typ des Caches (noch) nicht ermitteln, es handelt sich um einen Cachetyp, den c:geo nicht unterstützt oder es ist ein dedizierter Unbekannter Cache, wie er auf Opencaching-Plattformen unterstützt wird.| |{{ :type_unknown.png?nolink&40 |}}|{{ :type_unknown.svg?nolink&40 |}}|Unbekannter Cachetyp|Wenn dieser Cachetyp in c:geo angezeigt wird, konnte c:geo den Typ des Caches (noch) nicht ermitteln, es handelt sich um einen Cachetyp, den c:geo nicht unterstützt oder es ist ein dedizierter Unbekannter Cache, wie er auf Opencaching-Plattformen unterstützt wird.|
Zeile 43: Zeile 43:
 |{{ :dot_unknown.svg?nolink&20 |}} |Unbekannter Cache-Typ oder\\ Cache ist deaktiviert/archiviert| |{{ :dot_unknown.svg?nolink&20 |}} |Unbekannter Cache-Typ oder\\ Cache ist deaktiviert/archiviert|
 |{{ :dot_cgeo.svg?nolink&20 |}} |Benutzerdefinierter Cache| |{{ :dot_cgeo.svg?nolink&20 |}} |Benutzerdefinierter Cache|
 +|{{ :dot_tradi_oc.svg?nolink&20 |}} |Caches von Opencaching werden mit einem quadratischen Punkt angezeigt\\ (Dieses Beispiel zeigt ein Punkt-Symbol für einen Opencaching Traditional-Cache).|
  
 Darüber hinaus werden eine Cache-Statuswerte, die im normalen Kartenmodus durch [[.:cachemarkers|kleine Markierungen]] dargestellt werden, als dediziertes Punkt-Smybol angezeigt, wie in der folgenden Tabelle dargestellt. Diese werden dann anstelle der normalen Punkt-Symbole angezeigt: Darüber hinaus werden eine Cache-Statuswerte, die im normalen Kartenmodus durch [[.:cachemarkers|kleine Markierungen]] dargestellt werden, als dediziertes Punkt-Smybol angezeigt, wie in der folgenden Tabelle dargestellt. Diese werden dann anstelle der normalen Punkt-Symbole angezeigt:
de/cacheicons.txt · Zuletzt geändert: 2023/07/14 19:51 von lineflyer