Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:cachedetails

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:cachedetails [2019/11/22 17:22] – [Cacheinformationen] lineflyerde:cachedetails [2021/03/07 23:03] – [Titelzeilen-Menü] lineflyer
Zeile 22: Zeile 22:
 <WRAP center round info 100%> <WRAP center round info 100%>
 Die Symbole in der Titelzeile und der Inhalt hinter dem Überlauf-Symbol werden dynamisch basierend auf deiner Geräteauflösung und Bildschirmausrichtung verteilt. Daher ist es möglich, dass auf deinem Gerät mehr oder weniger Einträge entweder als Symbol angezeigt oder hinter dem Menü-Symbol versteckt sind.\\ Die Symbole in der Titelzeile und der Inhalt hinter dem Überlauf-Symbol werden dynamisch basierend auf deiner Geräteauflösung und Bildschirmausrichtung verteilt. Daher ist es möglich, dass auf deinem Gerät mehr oder weniger Einträge entweder als Symbol angezeigt oder hinter dem Menü-Symbol versteckt sind.\\
-Wenn ein Menüeintrag als Symbol angezeigt wird, kannst du lange auf das Symbol klicken um seine Funktion angezeigt zu bekommen.+Wenn ein Menüeintrag als Symbol angezeigt wird, kannst du lange auf das Symbol tippen um seine Funktion angezeigt zu bekommen.
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 32: Zeile 32:
 |{{:ic_menu_edit.png?nolink&40 |}}|Besuch loggen|Dies öffnet die [[logging|Log-Seite]] um den Cache zu loggen.| |{{:ic_menu_edit.png?nolink&40 |}}|Besuch loggen|Dies öffnet die [[logging|Log-Seite]] um den Cache zu loggen.|
 |{{ :ic_menu_start_conversation.png?nolink&40 |}}|Sprachausgabe ein-/ausschalten|Startet oder stoppt die Text-nach-Sprache Ausgabe der Richtung und Entfernung zum Ziel.\\ Du kannst die Anzeige deines Telefons ausschalten, sobald die Sprachausgabe gestartet wurde.| |{{ :ic_menu_start_conversation.png?nolink&40 |}}|Sprachausgabe ein-/ausschalten|Startet oder stoppt die Text-nach-Sprache Ausgabe der Richtung und Entfernung zum Ziel.\\ Du kannst die Anzeige deines Telefons ausschalten, sobald die Sprachausgabe gestartet wurde.|
-|{{:ic_menu_rotate.png?nolink&40 |}}|Caches im Umkreis|Diese Option startet eine [[.mainmenu:lists|Nahbereichssuche]] um die Koordinaten dieses Caches und zeigt die Ergebnisse.| +|Im Browser öffnen||Öffnet den Cache in deinem präferierten Internetbrowser oder nutzt (wenn aktiviert in den [[.:mainmenu:settings#cache-details|Einstellungen für Cache-Details]]) in einer Chrome-Webanzeige intern in c:geo.|
-|{{ :ic_menu_save.png?nolink&40 |}}|Speichern|Speichert den Cache in deinen [[.mainmenu:lists|Listen]] oder wenn er bereits gespeichert ist - erlaubt es dir ihn in eine andere Liste zu speichern.| +
-|{{ :ic_menu_refresh.png?nolink&40 |}}|Aktualisieren|Auswählen dieser Option aktualisiert die Daten des Caches vom Geocaching-Server.| +
-|{{ :ic_menu_delete.png?nolink&40 |}}|Entfernen|Löscht den Caches von deinen Listen.| +
-|Bewerten||Dies öffnet den [[http://gcvote.com|GCVote]]-Dialog für diesen Cache.| +
-|Weiterleiten||Teilt einen Link zum Cache mit Hilfe der in Android eingebauten Teilungsoptionen.|+
 |Öffne Geochecker||Dies öffnet den Geochecker dieses Caches in deinem Webbrowser.\\ \\ :!: Dieser Menüeintrag ist nur verfügbar, wenn die Beschreibung dieses Caches einen Link zu einem (bekannten) Geochecker enthält.| |Öffne Geochecker||Dies öffnet den Geochecker dieses Caches in deinem Webbrowser.\\ \\ :!: Dieser Menüeintrag ist nur verfügbar, wenn die Beschreibung dieses Caches einen Link zu einem (bekannten) Geochecker enthält.|
-|Cache ignorieren||Dies setzt den Cache auf die Ignorier-Liste des Geocaching-Servers.\\ \\ :!: Einen Cache ignorieren bedeutet, dass dieser Cache nie wieder auftauchen wird, wenn du Daten vom Geocaching-Server abrufst. Du kannst diesen Cache erst wieder sehen, wenn du ihn auf der Geocaching-Webseite von der Ignorier-Liste entfernst.| 
-|Wegppunkte extrahieren||Diese Funktion durchsucht die Beschreibung des Caches nach gültigen Koordinaten und erstellt für jede gefundene Koordinate automatisch einen Wegpunkt.\\ Dies ist eine hilfreiche Funktion, wenn der Cache-Owner keine dedizierten Wegunkte erstellt sondern die Koordinaten der Wegpunkt nur in die Beschreibung geschrieben hat.| 
-|Exportieren||Erlaubt es den Cache als GPX-Datei, seine Field Note oder seine persönliche Notiz zu exportieren.| 
 |Persönliche Notiz||Diese Funktion öffnet den Editor für die persönliche Notiz, die du auch im [[cachedetails#description_tab|Beschreibungs-Reiter]] findest.|  |Persönliche Notiz||Diese Funktion öffnet den Editor für die persönliche Notiz, die du auch im [[cachedetails#description_tab|Beschreibungs-Reiter]] findest.| 
 +|Wegpunkte|Enthält ein Untermenü mit Optionen zu den Wegpunkten des Caches (siehe Folgekapitel).|
 +|Teilen/Exportieren|Untermenü mit Optionen zum Teilen oder Exportieren des Caches oder seiner Informationen (siehe Folgekapitel).|
 +|Erweitert|Enthält erweiterte Funktionen für diesen Cache.|
  
 +==== Untermenü Wegpunkte ====
 +
 +{{ :en:cachedetails_topbar2.png?direct&400 |}}
 +
 +^ Funktion ^ Beschreibung ^
 +|Wegppunkte extrahieren|Diese Funktion durchsucht die Beschreibung des Caches nach gültigen Koordinaten und erstellt für jede gefundene Koordinate automatisch einen Wegpunkt.\\ Dies ist eine hilfreiche Funktion, wenn der Cache-Owner keine dedizierten Wegunkte erstellt sondern die Koordinaten der Wegpunkt nur in die Beschreibung geschrieben hat.|
 +|Wegpunkte aus Notiz verhindern/erlauben|Verhindert/Erlaubt c:geo in der persönlichen Notiz gefundene Koordinaten als Wegpunkte zum Cache anzulegen.|
 +
 +==== Untermenü Teilen/Exportieren ====
 +
 +{{ :en:cachedetails_topbar3.png?direct&400 |}}
 +
 +^ Funktion ^ Beschreibung ^
 +|Cache teilen|Teilt einen Link zum Cache mit Hilfe der in Android eingebauten Teilungsoptionen.|
 +|GPX|Erlaubt es den Cache als GPX-Datei zu exportieren.|
 +|Field Notes|Exportiert dein Offline-Log für diesen Cache als FieldNote-Datei.|
 +
 +
 +==== Untermenü Erweitert ====
 +
 +{{ :en:cachedetails_topbar4.png?direct&400 |}}
 +
 +^ Funktion ^ Beschreibung ^
 +|Caches im Umkreis|Diese Option startet eine [[.mainmenu:lists|Nahbereichssuche]] um die Koordinaten dieses Caches und zeigt die Ergebnisse.|
 +|Bewerten|Dies öffnet den [[http://gcvote.com|GCVote]]-Dialog für diesen Cache.|
 +|Cache ignorieren||Dies setzt den Cache auf die Ignorier-Liste des Geocaching-Servers.\\ \\ :!: Einen Cache ignorieren bedeutet, dass dieser Cache nie wieder auftauchen wird, wenn du Daten vom Geocaching-Server abrufst. Du kannst diesen Cache erst wieder sehen, wenn du ihn auf der Geocaching-Webseite von der Ignorier-Liste entfernst.|
  
 ===== Details ===== ===== Details =====
Zeile 69: Zeile 90:
 |Favorit|Die Anzahl der Favoritenpunkte (geocaching.com) oder Empfehlungen (Opencaching-Plattformen), die dem Cache verliehen wurden. Die Prozentangabe ist die Anzahl der Favoritenpunkte geteilt durch die Anzahl der Funde.| |Favorit|Die Anzahl der Favoritenpunkte (geocaching.com) oder Empfehlungen (Opencaching-Plattformen), die dem Cache verliehen wurden. Die Prozentangabe ist die Anzahl der Favoritenpunkte geteilt durch die Anzahl der Funde.|
 |Eigene Bewertung|Zeigt die Bewertung, die du diesem Cache über [[http://gcvote.com|GCVote]] gegebn hast, wenn dieser Dienst in den [[.mainmenu:settings#services|c:geo Einstellungen]] aktiviert ist, als Dezimalwert und graphische Darstellung.| |Eigene Bewertung|Zeigt die Bewertung, die du diesem Cache über [[http://gcvote.com|GCVote]] gegebn hast, wenn dieser Dienst in den [[.mainmenu:settings#services|c:geo Einstellungen]] aktiviert ist, als Dezimalwert und graphische Darstellung.|
-|Besitzer|Der Benutzername des Besitzers dieses Caches.\\ Du kannst auf dieses Feld klicken um ein Kontextmenü zu öffnen das dir benutzerspezifische Optionen anbietet.|+|Besitzer|Der Benutzername des Besitzers dieses Caches.\\ Du kannst auf dieses Feld tippen um ein Kontextmenü zu öffnen das dir benutzerspezifische Optionen anbietet.|
 |Versteckt|Das Datum, an dem der Cache versteckt wurde.| |Versteckt|Das Datum, an dem der Cache versteckt wurde.|
 |Bundesland|Das Bundesland/Land, in dem der Cache liegt.| |Bundesland|Das Bundesland/Land, in dem der Cache liegt.|
-|Koordinaten|Die Koordinaten des Caches.\\ Du kannst in dieses Feld klicken um die Koordinaten in anderen von c:geo unterstützten [[.:coordformat|Koordinatenformaten]] anzuzeigen.|+|Koordinaten|Die Koordinaten des Caches.\\ Du kannst in dieses Feld tippen um die Koordinaten in anderen von c:geo unterstützten [[.:coordformat|Koordinatenformaten]] anzuzeigen.|
  
 <WRAP center round tip 100%> <WRAP center round tip 100%>
-Auf einige der genannten Felder kannst du lange klicken um ihre Information in die Zwischenablage zu kopieren oder sie zu teilen.+Auf einige der genannten Felder kannst du lange tippen um ihre Information in die Zwischenablage zu kopieren oder sie zu teilen.
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 86: Zeile 107:
 Dieser Bereich des Reiters Details zeigt dir die Attribute, die der Cachebesitzer diesem Cache zugewiesen hat, als Symbole. Dieser Bereich kann auch fehlen, wenn der Besitzer dem Cache keine Attribute zugewiesen hat. Dieser Bereich des Reiters Details zeigt dir die Attribute, die der Cachebesitzer diesem Cache zugewiesen hat, als Symbole. Dieser Bereich kann auch fehlen, wenn der Besitzer dem Cache keine Attribute zugewiesen hat.
  
-Du kannst auf die [[attributes|Attribut-Symbole]] klicken, um sie stattdessen als Textliste anzeigen zu lassen.+Du kannst auf die [[attributes|Attribut-Symbole]] tippen, um sie stattdessen als Textliste anzeigen zu lassen.
  
 ==== Listenverwaltung ==== ==== Listenverwaltung ====
Zeile 136: Zeile 157:
 |Titel|Symbol und Titel des Wegpunktes| |Titel|Symbol und Titel des Wegpunktes|
 |Typ und Referenz|[[cachedetails#waypoint_types|Wegpunkt-Typ]] und Referenzcode (vom Server vergeben) oder ''Benutzerdefiniert'' wenn der Wegpunkt vom Nutzer erstellt wurde.| |Typ und Referenz|[[cachedetails#waypoint_types|Wegpunkt-Typ]] und Referenzcode (vom Server vergeben) oder ''Benutzerdefiniert'' wenn der Wegpunkt vom Nutzer erstellt wurde.|
-|Koordinaten|Die Koordinaten des Wegpunktes. Dieses Feld könnte auch leer sein, wenn der Besitzer keine Koordinaten für diesen Wegpunkt angegeben hat oder du Wegpunkt ohne Koordinaten erstellt hast (oder der [[coordinatedialog#waypoint_calculator|Wegpunkt-Rechner]] genutzt wird, aber noch keine gültigen Koordinaten zurückgibt).\\ \\ :!: Du kannst in dieses Feld klicken um die Koordinaten in anderen von c:geo unterstützten [[.:coordformat|Koordinatenformaten]] anzuzeigen.|+|Koordinaten|Die Koordinaten des Wegpunktes. Dieses Feld könnte auch leer sein, wenn der Besitzer keine Koordinaten für diesen Wegpunkt angegeben hat oder du Wegpunkt ohne Koordinaten erstellt hast (oder der [[coordinatedialog#waypoint_calculator|Wegpunkt-Rechner]] genutzt wird, aber noch keine gültigen Koordinaten zurückgibt).\\ \\ :!: Du kannst in dieses Feld tippen um die Koordinaten in anderen von c:geo unterstützten [[.:coordformat|Koordinatenformaten]] anzuzeigen.|
 |Beschreibung|Enthält die Beschreibung für diesen Wegpunkt.| |Beschreibung|Enthält die Beschreibung für diesen Wegpunkt.|
 |{{:actionbar_compass_light.png?nolink&40 |}}|Dieses Symbol wird auf der rechten Seite jedes Wegpunktes angezeigt, der Koordinaten hat.Ein kurzer Klick startet deine [[.mainmenu:settings#navigation|Standardnavigation]] zu diesen Koordinaten.\\ Ein langer Klick startet deine [[.mainmenu:settings#navigation|zweite bevorzugte Navigation]].| |{{:actionbar_compass_light.png?nolink&40 |}}|Dieses Symbol wird auf der rechten Seite jedes Wegpunktes angezeigt, der Koordinaten hat.Ein kurzer Klick startet deine [[.mainmenu:settings#navigation|Standardnavigation]] zu diesen Koordinaten.\\ Ein langer Klick startet deine [[.mainmenu:settings#navigation|zweite bevorzugte Navigation]].|
Zeile 200: Zeile 221:
 Der Reiter Beschreibung enthält hauptsächlich die Cachebeschreibung, die der Besitzer bereitgestellt hat. Unter der scrollbaren Cachebeschreibung findest du weitere Bereiche für den [[cachedetails#hint_section|Hinweis zum Cache]] und für deine [[cachedetails#personal_note|persönliche Cachenotiz]]. Der Reiter Beschreibung enthält hauptsächlich die Cachebeschreibung, die der Besitzer bereitgestellt hat. Unter der scrollbaren Cachebeschreibung findest du weitere Bereiche für den [[cachedetails#hint_section|Hinweis zum Cache]] und für deine [[cachedetails#personal_note|persönliche Cachenotiz]].
  
-Du kannst auf die Cachebeschreibung klicken um den Text oder teile davon in die Zwischenablage zu kopieren. Des weiteren kannst du diese Funktion dazu nutzen die Beschreibung in eine andere Sprache zu [[.mainmenu:utilityprograms|übersetzen]].+Du kannst auf die Cachebeschreibung tippen um den Text oder teile davon in die Zwischenablage zu kopieren. Des weiteren kannst du diese Funktion dazu nutzen die Beschreibung in eine andere Sprache zu [[.mainmenu:utilityprograms|übersetzen]].
  
 ==== Hinweis ==== ==== Hinweis ====
Zeile 207: Zeile 228:
 {{:en:description_hint_encoded.png?direct&400 |}}{{ :en:description_hint_decoded.png?direct&400 |}} {{:en:description_hint_encoded.png?direct&400 |}}{{ :en:description_hint_decoded.png?direct&400 |}}
  
-Dieser Bereich beinhaltet den geheimen Hinweis, wenn der Besitzer einen solchen eingegeben hat. Standardmäßig ist dieser Hinweis verschlüsselt (linkes Bild) um die Cachesuche nicht zu leicht zu machen (Spoiler). Um den Hinweis zu entschlüsseln, klicke einfach auf den verschlüsselten Text (rechtes Bild).+Dieser Bereich beinhaltet den geheimen Hinweis, wenn der Besitzer einen solchen eingegeben hat. Standardmäßig ist dieser Hinweis verschlüsselt (linkes Bild) um die Cachesuche nicht zu leicht zu machen (Spoiler). Um den Hinweis zu entschlüsseln, tippe einfach auf den verschlüsselten Text (rechtes Bild).
  
 Wenn der Besitzer ein Spoiler-Bild hochgeladen hat, findest du einen anklickbaren Link zu diesem Bilder unterhalb des Hinweistextes. Wenn der Besitzer ein Spoiler-Bild hochgeladen hat, findest du einen anklickbaren Link zu diesem Bilder unterhalb des Hinweistextes.
Zeile 215: Zeile 236:
 {{anchor:personal_note:}} {{anchor:personal_note:}}
  
-{{:en:description_personalnote.png?direct&400 |}}+{{ :en:description_personalnote.png?direct&400 |}}
  
-Dieser Bereich enthält deine persönliche Cachenotiz. Notizen, die du auf dem Geocaching-Server eingegeben hast werden hier angezeigt, und du hast die Möglichkeit die Notiz zu editieren/hinzuzufügen und auf den Geocaching-Server hoch zu laden (auf geocaching.com wird das Hochladen nur für [[basicmembers|Premium-Mitglieder]] unterstützt).+Dieser Bereich enthält deine persönliche Cachenotiz. Notizen, die du auf dem Geoaching-Server hinzugefügt hast (für geocaching.com erfordert dies eine [[basicmembers|Premium-Mitgliedschaft]]) erscheinen hierDie Schaltflächen unterhalb der Notiz erlauben dir verschiedene Aktionen, die in der folgenden Tabelle erklärt werden:
  
-:!: Wenn beim Aktualisieren des Caches lokal und auf dem Server unterschiedliche Notizen existierenwerden beide Notizen beibehalten und durch ''- - -'' getrennt dargestellt.+^ Symbol ^ Name ^ Beschreibung ^ 
 +|{{:ic_menu_waypoint_sync.png?nolink&40|}}|Kopiere Wegpunkte|Kopiert alle selbstdefinierten Wegpunkte dieses Caches in die persönliche Notiz. Da c:geo die verwendete Syntax erkennt, werden so gespeicherte Wegpunkt bei Bedarf automatisch aus der persönlichen Notiz neu erstellt.| 
 +|{{:ic_menu_waypoint_delete.png?nolink&40|}}|Wegpunkte löschen|Dies löscht die kopierten Wegpunkt aus der persönlichen Notiz.| 
 +|{{:ic_menu_upload.png?nolink&40|}}|Hochladen|Lädt die lokale persönliche Notiz auf den Geocaching Server hoch.\\ :!: Auf geocaching.com ist dies eine Funkion für Premium-Mitglieder.| 
 +|{{:ic_menu_edit.png?nolink&40|}}|Notiz bearbeiten|Dies öffnet ein Editor-Fenster zur Bearbeitung deiner persönlichen Notiz.| 
 + 
 +{{:en:description_personalnote_2.png?direct&400 |}} 
 + 
 +Dies ist das Bearbeitungsfenster für deine persönliche Notiz, in dem du diese eingeben oder ändern kannst. Die Aktivierung der Auswahl ''Wegpunkt-Extraktion verhindern'' verhindert, dass c:geo in der persönlichen Notiz gefundene Koordinaten automatisch als Wegpunkte zu diesem Cache hinzufügt. 
 + 
 +<WRAP center round info 100%> 
 +Wenn sich die persönliche Notiz auf dem Server von der lokal gespeicherten Notiz unterscheidetwird c:geo bei der Aktualisierung des Caches beide Noptizen beibehalten und sie durch ''- - -'' trennen. 
 +</WRAP>
  
 ===== Logbuch ===== ===== Logbuch =====
Zeile 233: Zeile 266:
 Farbmarkierungen zeigen die unterschiedlichen Logtypen an und ermöglichen eine einfache Unterscheidung zwischen "guten" Logtypen (z.B. Gefunden, Aktiviert) und "schlechten" Logtypen (z.B. Nicht gefunden, Deaktiviert). Farbmarkierungen zeigen die unterschiedlichen Logtypen an und ermöglichen eine einfache Unterscheidung zwischen "guten" Logtypen (z.B. Gefunden, Aktiviert) und "schlechten" Logtypen (z.B. Nicht gefunden, Deaktiviert).
  
-:!:  Wenn ein Logeintrag verräterische Hinweise enthält, kann der Nutzer entscheiden den Logeintrag zu verschlüsseln. In diesem Fall musst du auf den Logeintrag klicken, um den Logtext zu entschlüsseln.+:!:  Wenn ein Logeintrag verräterische Hinweise enthält, kann der Nutzer entscheiden den Logeintrag zu verschlüsseln. In diesem Fall musst du auf den Logeintrag tippen, um den Logtext zu entschlüsseln.
  
 Ein Klick auf den Benutzernamen öffnet ein Kontextmenü mit benutzerspezifischen [[.mainmenu:search|Suchoptionen]]. Ein Klick auf den Benutzernamen öffnet ein Kontextmenü mit benutzerspezifischen [[.mainmenu:search|Suchoptionen]].
Zeile 261: Zeile 294:
  
 <WRAP center round tip 50%> <WRAP center round tip 50%>
-Wenn das Bild in den Metadaten Koordinaten enthält, wird unten links im Bild eine kleine Kompassrose angezeigt. In diesem Fall kannst du dieses Symbol kurz oder lang anklicken um deine bevorzugte oder zweite bevorzugte [[navigation|Navigation]] zu starten. Ein langer Klick auf das Bild selbst öffnet ein Kontextmenü, wo du einen neuen Wegpunkt aus den gefundenen Koordinaten erstellen kannst.+Wenn das Bild in den Metadaten Koordinaten enthält, wird unten links im Bild eine kleine Kompassrose angezeigt. In diesem Fall kannst du dieses Symbol kurz oder lang antippen um deine bevorzugte oder zweite bevorzugte [[navigation|Navigation]] zu starten. Ein langer Klick auf das Bild selbst öffnet ein Kontextmenü, wo du einen neuen Wegpunkt aus den gefundenen Koordinaten erstellen kannst.
 </WRAP> </WRAP>
  
de/cachedetails.txt · Zuletzt geändert: 2022/11/25 12:59 von lineflyer