Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:brouter

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:brouter [2020/10/27 13:09] – [Installation und Konfiguration von BRouter] lineflyerde:brouter [2021/01/23 22:39] – Ersetze klickst durch tippst lineflyer
Zeile 1: Zeile 1:
-FIXME **Diese Seite wurde noch nicht vollständig übersetzt. Bitte helfen Sie bei der Übersetzung.**\\ //(diesen Absatz entfernen, wenn die Übersetzung abgeschlossen wurde)// 
- 
 ====== Nutzung von BRouter mit c:geo ====== ====== Nutzung von BRouter mit c:geo ======
  
Zeile 27: Zeile 25:
 {{ :en:brouter_configure2.png?direct&400 |}} {{ :en:brouter_configure2.png?direct&400 |}}
  
-BRouter zeigt nun eine Weltkarte und du musst zum Reinzoomen auf das Gebiet klicken, für das du Routing-Informationen herunterladen möchtest. Dann siehst du die Kacheln mit den verfügbaren Routing-Informationen.+BRouter zeigt nun eine Weltkarte und du musst zum Reinzoomen auf das Gebiet tippen, für das du Routing-Informationen herunterladen möchtest. Dann siehst du die Kacheln mit den verfügbaren Routing-Informationen.
  
 {{ :en:brouter_configure3.png?direct&400 |}} {{ :en:brouter_configure3.png?direct&400 |}}
  
-Nachdem du hineingezoomt hast, kannst du die Kacheln der gewünschten geographischen Gebiete auswählen (werden dann in grün markiert) für die du Routing-Informationen herunterladen möchtest. Anschließend klickst du auf ''Start Download''.+Nachdem du hineingezoomt hast, kannst du die Kacheln der gewünschten geographischen Gebiete auswählen (werden dann in grün markiert) für die du Routing-Informationen herunterladen möchtest. Anschließend tippst du auf ''Start Download''.
  
 {{ :en:brouter_configure4.png?direct&400 |}} {{ :en:brouter_configure4.png?direct&400 |}}
Zeile 45: Zeile 43:
 Das war schon alles, aber denk daran, dass du neue Kacheln herunterladen musst wenn du die Navigationsfunktion in anderen als den gerade heruntergeladenen geographischen Gebieten nutzen möchtest. Außerdem kannst du von Zeit zu Zeit die existierenden Routing-Informationen aktualisieren, in dem du die Kacheln im Download-Manager erneut auswählst und herunterlädst. Das war schon alles, aber denk daran, dass du neue Kacheln herunterladen musst wenn du die Navigationsfunktion in anderen als den gerade heruntergeladenen geographischen Gebieten nutzen möchtest. Außerdem kannst du von Zeit zu Zeit die existierenden Routing-Informationen aktualisieren, in dem du die Kacheln im Download-Manager erneut auswählst und herunterlädst.
  
-===== Usage in c:geo ====+===== Nutzung in c:geo ====
  
-Once you installed and configured BRouter as described above, c:geo will use it automaticallyThere is no need for any configuration in c:geo, except that you might want to change the used routing mode (BikeWalkCaraccording to your needs. +Nachdem du BRouter wie oben beschrieben installiert und konfiguriert hastwird c:geo es automatisch nutzenEs ist nicht notwendig in c:geo weitere Konfigurationen vorzunehmenaußer dass du evtl. den verwendeten Routing-Modus (GehenRadfahrenAutonach Bedarf ändern möchtestDies kannst du im [[.:mainmenu:livemap#map_settings|Karten-Schnelleinstellungen]] einstellen.
-You can do this in the [[en:mainmenu:livemap#routing|Routing sub menu]] of your [[en:mainmenu:livemap#top_bar_menu|map menu]].+
  
-BRouter will be used to calculate routes for mainly two functions as described below.+BRouter wird hauptsächlich für zwei Funktionen genutzt, um Routen zu berechnen. Diese sind kurz im Folgenden beschrieben. Eine komplette Beschreibung der Navigationsfunktionen der Karte findest in der Beschreibung der [[.:mainmenu:livemap#map_navigation|Live-Karte]] in diesem Benutzerhandbuch.
  
-==== Direction line ====+==== Richtungslinie ====
  
-If you invoke navigation to a cache/waypoint using the mapthe direction line between your position and the cache/waypoint will now use a routed line instead of a straight line.+Wenn du die Kartennavigation zu einem Cache/Wegpunkt aufrufstwird die Richtungslinie zwischen deiner Position und dem Cache/Wegpunkt jetzt eine geroutete Linie statt einer geraden Verbindung sein.
  
-The distance information on the top right will show the routed distance additionally to the straight line distance.+Die Entferungsangabe oben rechts wird dann eine geroutete Entfernung zusätzlich zur direkten Entfernung (Luftlinie) anzeigen.
  
 {{ :en:brouter_with.png?direct&400 |}} {{ :en:brouter_with.png?direct&400 |}}
-==== Individual route ====+==== Individuelle Route ====
  
-To make use of the individual route feature you need to enable the long lick function on the map in your [[.:mainmenu:settings#map_behavior|map behavior settings]].+Um die individuelle Routenfunktion nutzen zu können, musst du die Langklick-Funktion auf der Karte in deinen  [[.:mainmenu:settings#map_behavior|Einstellungen zum Kartenverhalten]] aktivieren.
  
-Then you can simply long click sequentially on different caches/waypoints on your map to connect them with a routed line one after anotherThis function e.gallows planning of your caching trip as shown in the example below.+Dann kannst du ganz einfach durch langen Klick nacheinander auf verschiedene Caches/Wegpunkte auf der Karte diese mit einer gerouteten Linie verbindenDiese Funktion ermöglicht z.Bdie Planung eines Caching-Trip, wie im folgenden Beispiel gezeigt.
  
 {{ :en:brouter_individualroute.png?direct&400 |}} {{ :en:brouter_individualroute.png?direct&400 |}}
  
-To remove one cache/waypoint from your route simply long click it againFurthermore you can use the sub menu ''Individual route'' on your [[en:mainmenu:livemap#top_bar_menu|map menu]] to sortexportimport or clear your individual route.+Um einen Cache/Wegpunkt von der Route zu entfernen, führe erneut einen langen Klick darauf ausDesweiteren kannst du das Untermenü ''Individuelle Route'' im [[en:mainmenu:livemap#top_bar_menu|Kartenmenü]] verwenden, um deine individuelle Route zu sortierenexportierenimportieren oder zu löschen.
  
 +==== Anpassungen ====
  
 +Um mögliche Verzögerungen zu minimieren berechnet BRouter standardmäßig nur Routen mit einer maximalen Länge von 10km. Du kannst diese Wert nach Bedarf zwischen 0 und 999km in den [[.:mainmenu:settings#map_content|Einstellungen des Karteninhalts]] anpassen.
 +Des weiteren kannst du die die Parameter (Farbe, Dicke, Deckkraft) der auf der Karte genutzten Linien in den  [[.:mainmenu:settings#map_lines_customization|Anpassungen der Kartenlinien]] einstellen.
  
  
  
  
de/brouter.txt · Zuletzt geändert: 2023/07/08 20:31 von moving-bits